Simon Jensen-

Ein Lebenslauf?

Regie, Schauspiel, Kunst

  • Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover- Diplom Schauspiel 2012

  • Proskenion Nachwuchsförderpreis 2013

    Theatertreffen 2013 (Murmel Murmel)

    Nestroy 2017 Bester Nachwuchs Nominierung

  • Geboren 1988 in Henstedt-Ulzburg

    175/70/blond/blau/Schuhgröße auf Anfrage

    deutsch/schwedisch

  • Regie, Schauspiel, Ukulele, Flöte, Gitarre, Gesang, Standard u. Lateintanz, Voguing, Whacking, Jazz, Tango, Yoga, Song-Texte, Lyrik, Malerei, Coaching, alles außer Kochen.

    Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Schwedisch

Eigene Inszenierungen

OPER AUF DEM LANDE

DIE FLEDERMAUS Operette von Johann Strauß

Premiere 23.8.2025

THEATERHAUS JENA

OASE Uraufführung von Robert M.Rausch

Premiere 19.12.2024

STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG

JEEPS von Nora Abdel Maksoud

Premiere 13.9.2024

SCHAUSPIEL HANNOVER

EINFACH NUR HIER SITZEN- 100 JAHRE LORIOT

Premiere 26.9.2023

Mehr zu meiner Regiearbeit

Auf der Bühne

BURGTHEATER WIEN 2016-2019

-Zelt, Regie: Herbert Fritsch

-Dromio in „Komödie der Irrungen“

von William Shakespeare,

Regie: Herbert Fritsch

-Julien/Juliette in „Mephisto“

von Klaus Mann,

Regie: Bastian Kraft

-Thomas Diafoirus in

„Der Eingebildete Kranke“

von Molière

Regie: Herbert Fritsch

-Schoscho in „der Rüssel“

von Wolfgang Bauer,

Regie: Christian Stückl

-Glatze in „Lumpenloretta“

von Christine Nöstlinger,

Regie: Martina Gredler

-Philipp in „Willkommen bei den

Hartmanns” nach Simon Verhoeven,

Regie: Peter Wittenberg

-Ensemble „Zur Zeit der Königin

Mutter“ von Fiston Mwanza Mujila,

Regie: Phillip Hauß

STAATSTHEATER SCHWERIN 2013-2015

-Peter Stockmann in „Ein Volksfeind“

von Henrik Ibsen,

Regie: Ralph Reichel

-Romeo in „Romeo und Julia“

von William Shakespeare,

Regie: Christoph Bornmüller

-Kai in „Die Schneekönigin“ nach

Hans Christian Andersen,

Regie: Peter Dehler

-Wuschel in „Sonnenallee“

nach Brussig, Buck

Regie: Ralph Reichel

-Brad in „Rocky Horror Show“

von Richard O´Brien,

Regie: Ralph Reichel

VOLKSTHEATER ROSTOCK 2012 - 2013

-Hamlet in „Hamlet- Prinz von Dänemark“

von William Shakespeare,

Regie: Kai Wuschek

-Helena in „Atropa- Die Rache des Friedens“

von Tom Lanoye,

Regie: Alexander Flache

-Maik in „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf,

Regie: Mirja Biel/ Jörg Sporalsky

-Michel in „Michel aus Lönneberga“ nach Astrid Lindgren,

Regie: Sonja Hilberger

ALS GAST

STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG 2022,23

-Dorian in “Dorian Gray”

Regie: Christoph Diem

-Gus Brandt in “Garland”

Regie: Markus Heinzelmann

-Barde und Archibald in “Robin Hood”,

Regie: Stephan Beer

SCHAUSPIELHAUS HAMBURG 2023

-Theseus in “Phädra- Killing me softly”,

Regie: Antonie Zschoch

SCHlOSSFESTSPIELE SCHWERIN 2022

-Oliver in “Wie es Euch gefällt” von William Shakespeare,

Regie: Nina Mattenklotz

STADTTHEATER KLAGENFURT 2019, 21

-Conférencier in Cabaret von Kander/ Masteroff,

Regie: Immo Karaman

-Diverse in „Figaro lässt sich scheiden“

von Ödön v.Horvath,

Regie: Martina Gredler

VOLKSBÜHNE AM ROSA-LUXEMBURG-PLATZ 2011

-Murmel Murmel in „Murmel Murmel“ von Dieter Roth,

Regie: Herbert Fritsch

OPERNHAUS ZÜRICH 2016

-Guillamar in King Arthur von Henry Purcell,

Regie: Herbert Fritsch

KAMPNAGEL 2015

-Jude Outlaw in „Highheel Highnoon“,

Regie: Alisa Tretau

THEATER BREMEN 2011

-Giselher/ Gerenot in „Die Nibelungen“

von Friedrich Hebbel,

Regie: Herbert Fritsch

STAATSTHEATER KASSEL  2011

-Prinz in „Die kleine Meerjungfrau“ nach H.C. Andersen,

Regie: Peter Seuwen, Dieter Klinge

THALIA THEATER HAMBURG 2008

-Billy in „Happiness“ nach Todd Solondz,

Regie: Alize Zandwijk

Film (Auswahl)

ARD- Linus Lenz in „Herr Lenz reist in den Frühling“,

Regie: Andreas Kleinert

HR- Ben in „Viel zu nah“,

Regie: Petra K. Wagner

ARD- Egbert in „Der starke Hans“,

Regie: Matthias Steurer

ZDF- Joshi in „Matze,Kebab und Sauerkraut“,

Regie: Christoph Schnee

Netflix- Alec Bergland in „Das Damengambit“,

Regie: Scott Frank